Eure Sicherheit und Zufriedenheit sind unser größtes Anliegen. Damit wir diese Faktoren zusammen sicherstellen können, ist es wichtig, dass ihr wisst, wie verantwortungsvolles Glücksspiel funktioniert. Zudem solltet ihr euch darüber bewusst sein, welche möglichen Risiken beim Online Glücksspiel entstehen und welche Schritte und Maßnahmen ihr gegen eine potentielle Spielsucht einleiten könnt.
Um euch alle Risiken sowie die notwendigen Erkenntnisse näher zu bringen, teilen wir alle Erfahrungen mit euch, die wir in unserer langjährigen Erfahrung in der Online-Casino-Branche sammeln konnten. Somit können wir einen idealen Mittelweg finden, bei dem ihr große Gewinne im Online Casino erhalten könnt, ohne in eine Spielsucht zu verfallen.
Wie könnt ihr eine Spielsucht erkennen?
Eine ungesunde Obsession mit Glücksspiel muss nicht immer leicht erkennbar und offensichtlich sein. In einigen Fällen entwickeln sich diese für Spieler und deren Angehörige unbemerkt und überraschend.
Falls ihr bei euch oder Bekannten jedoch eine Spielsucht vermutet, solltet ihr auf folgende Merkmale und Anzeichen achten.
Anzeichen einer Spielsucht:
-
Gedanken kreisen ständig ums Spielen, selbst in alltäglichen Situationen und Gesprächen.
-
Verluste werden durch mehr Spielen wettgemacht, was oft zu noch höheren Verlusten führt.
-
Vernachlässigung von Arbeit, Familie und Freunden zugunsten des Spielens.
-
Verheimlichung des Spielverhaltens vor nahestehenden Personen, um Kritik zu vermeiden.
-
Finanzielle Schwierigkeiten durch übermäßiges Spielen, oft verbunden mit Schulden.
-
Gefühl von Unruhe oder Reizbarkeit, wenn nicht gespielt wird.
-
Verlust des Interesses an früheren Hobbys und Aktivitäten zugunsten des Spielens.
-
Vermehrtes Lügen über die Zeit und das Geld, die beim Spielen verbracht werden.
-
Erhöhtes Risiko und Wagnis bei Spielen, um den gleichen Nervenkitzel zu erleben.
-
Missbrauch von Geldmitteln, wie Ersparnissen oder Krediten, um das Spielen zu finanzieren.
-
Gefühl der Schuld oder Scham nach dem Spielen, jedoch ohne Änderung des Verhaltens.
Sobald ihr eines oder mehrere dieser Merkmale bemerkt, solltet ihr auf schnellstem Wege handeln und die Unterstützung professioneller Beratungs- und Suchtberatung aufsuchen. Auch sich einer bekannten Person, Freunden oder der Familie anzuvertrauen kann ein erster Schritt zur Besserung und einem normalen Spielverhalten sein.
Selbsttests
Selbsttests bei Spielsucht sind eine Möglichkeit euch beim Zweifel, ob ihr eine Spielsucht habt oder entwickelt, Klarheit zu bringen. Bei diesen werden euch mehrere Fragen mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten gestellt, um euer Spielverhalten beurteilen zu können. Diese Selbsttests werden von mehreren offiziellen Stellen angeboten. Wir möchten euch dazu ermutigen, einen dieser ausführlichen Selbsttests durchzuführen, um vom verantwortungsvollen Glücksspiel zu profitieren und wieder Spaß am Spielen in Online Casinos zu haben.
Offizielle Stellen für Hilfe bei Spielsucht
Wenn ihr von einem Selbsttest absehen und Beratung einer ausgebildeten Person in Anspruch nehmen wollt, könnt ihr diese unter folgenden Links beanspruchen.
Tipps für verantwortungsbewusstes Spielen: Spielsucht vorbeugen
Damit ihr das Spielen im Online Casino stets genießen könnt und eine Spielsucht vermeiden wollt oder von einer Spielsucht rehabilitiert seid, möchten wir euch folgende Ratschläge zum verantwortungsvollen Spielen mit auf den Weg geben. Diese werden euch dabei unterstützen, eure Ziele und Grenzen zu wahren und ohne Druck spielen zu können.
-
Setzt euch ein Budget und haltet es konsequent ein, um finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.
-
Legt zeitliche Grenzen fest und haltet Pausen ein, um Überlastung zu vermeiden.
-
Spielt niemals mit geliehenem Geld oder Geld, das für wichtige Ausgaben vorgesehen ist.
-
Vermeidet das Spielen unter Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen.
-
Seht das Spielen als Unterhaltung, nicht als Möglichkeit, Geld zu verdienen.
-
Akzeptiert mögliche Verluste und vermeidet es, mehr Geld einzusetzen, um diese vermeintlich wieder wettzumachen.
-
Übt und lernt die Spielregeln und Strategien, um Vorteile ausnutzen zu können.
-
Nutzt die Möglichkeit der Selbstsperre, um keine Möglichkeit zu haben, weitere Spiele im Online Casino zu starten.
FAQ zum verantwortungsbewussten Spiel
Verantwortungsvolles Spielen ist wichtig, um die Freude am Spiel zu bewahren und negative Folgen zu vermeiden. Es hilft euch auch dabei, finanzielle und emotionale Schäden zu verhindern und schützt vor einer möglichen Spielsucht. So bleibt das Spielen eine sichere und unterhaltsame Aktivität.
Setzt euch klare Grenzen für Zeit und Geld. Redet mit Freunden oder Familie über eure Sorgen. Nutzt auch professionelle Hilfe oder Beratungsstellen, wenn nötig.
Ja, viele Casinos bieten Tools wie Einzahlungslimits und Selbstausschluss-Optionen an. Außerdem gibt es Apps und Beratungsstellen, die Unterstützung bieten. Nutzt diese Ressourcen, um verantwortungsbewusst zu spielen.
Es gibt zahlreiche Beratungsstellen, Hotlines und Online-Ressourcen, die Unterstützung bieten. Auch viele Casinos haben eigene Hilfsprogramme und Selbstschutz-Tools, bei denen ihr eure Probleme schildern könnt.
Sprecht offen und unterstützend mit dieser Person über eure Vermutungen. Bietet Hilfe an und ermutigt die Person, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen und euch gemeinsam über Beratungsstellen und Hilfsangebote zu informieren.